Sydora online MagazineGesundheit - Familie - Wohnen


   Sydora  ::  Sydora-Blog  |   Gesundheit  |  Wohnen   |  Kontakt  |  Datenschutzerklärung  
Blogbeiträge

Alle Beiträge


Nelia Sydoriak
с и д о р я к - р а у х,   н е л я   й о с и п і в н а
(Sydoriak-Rauch, Nelia)
Nelia Sydoriak Facebook   mail   linkedin   ok.ru   vkontakte   xing   tumblr

Abonnieren
Meta
Anmelden



abnehmen Cholesterinspiegel Depressionen Diabetes Diät Ernährung ernährungsweise EU-Richtlinie Gesundheit Haut Kinderwunsch Krebs Nahrungsmittel Naturheilverfahren Nelia Sydoriak Peeling Schwimmen schöne Figur schöne Haut wasser
Weitere Projekte:
Hier können Sie Ihre Sanierungskosten kalkulieren
Begriffe im Baulexikon
Ideen zum Bauen und Wohnen
Gewinn oder Verkaufspreise kalkulieren
Länderinformationen
Сильнейшая защита от всего негатива и опасностей!

Eine schöne junge Haut bekommen und behalten

Erstellt von Nelia am Mittwoch 14. Februar 2018

Es ist bekannt, dass unsere Haut insgesamt unser Befinden widerspiegelt.
Die Gesundheit einer Person kann durch die Farbe der Haut, seine Elastizität, Fettigkeit und Feuchtigkeit sowie die Hautdicke beurteilt werden. Eine gesunde Haut hat dank einer guten Blutversorgung einen rosafarbenen Farbton. Bei fehlender Massage und schlechter Durchblutung altert die Haut. Je besser die aktive Pflege der Haut ist, so wirkungsvoller kann der Alterungsprozess verlangsamt werden.

Die Haut und unsere Gesundheit

Die Haut ist wie ein Spiegel des allgemeinen Zustandes der Gesundheit. Daher dürfen Sie sich nicht nur auf die Pflege der Haut konzentrieren, sondern müssen insgesamt auch auf die Gesundheit Ihres Körpers achten, z. B. nicht rauchen, gesunde Ernährungsweise oder die Aktivierung der Stoffwechselprozesse im Körper durch ausreichende Bewegung.

Etwa ab 30 Jahre, sollte Sie sich der Pflege der Haut verstärkt widmen. Die betrifft sowohl die Frau, aber auch den Mann. Die Pflege ist nicht mit 5 Minuten pro Tag abgetan. Sehr wichtig ist aber auch, dass Sie täglich ausreichend Wasser (circa 2 Liter) trinken. Gemeint ist richtiges Wasser ohne Teebeutel und Kaffee oder gar Coca Cola. Ebenso ist eine vitaminreiche Ernährungsweise erforderlich. Fleisch oder Kaffee beschleunigen unseren Alterungsprozess durch zunehmende Versauerung. Daher sollte man mit zunehmenden Alter weniger oder gar kein Fleisch essen.
Wichtig ist zu wissen, dass das Gesicht möglichst wenig der Sonnenstrahlung ausgesetzt ist. Die Sonnenstrahlen lassen die Haut schnell altern und Sie bekommen recht schnell Falten. Bei Sonnenschein sollten Sie daher immer einen Hut oder eine Mütze tragen und so das Gesicht schützen. Die helle Haut hat weniger Pigmente und mit zunehmenden Alter verringert sich der natürliche Schutz der Haut vor Sonnenstrahlen. Es ist ähnlich wie mit den Haaren, welche langsam ihre Farbe verlieren und grau werden.
Wenn Sie Duschgel verwenden, dann werden die Poren in der Haut nur verstopft. Eigentlich wird der Schmutz nur nach links und rechts verteilt. Auf die Schädlichkeit der Seife für unsere Haut soll hier nicht weiter eingegangen werden. Verwendet man Seife, dann wirklich nur sehr sparsam.

Wie die Haut lange jung und glatt bleibt

Damit Ihre Haut länger jung und glatt bleibt, möchte ich Ihnen einige Rezepte verraten, welche aus natürlichen Stoffen bestehen und auch sehr wenig kosen.
Als Erstes nehmen Sie Sahne (es geht auch Quark) mit großem Fettgehalt und füllen diese in ein Glas oder Becher. Die Sahne vermischen Sie akkurat mit einer kleinen Menge Salz bis zur pastösen Konsistenz.
Als erstes Duschen Sie bzw. waschen ihren ganzen Körper nur mit Wasser. Die großen Wassertropfen auf der Haut werden mit einem Handtuch abgetupft. Die Haut sollte aber noch genügend feucht sein. Als Nächstes verwenden Sie die Paste aus Sahne und Salz als Peeling. Mit der Paste massieren Sie den ganzen Körper in kreisförmigen Bewegungen. Dann waschen Sie die Reste mit Wasser ab und mit Olivenöl wird die Haut eingerieben.
Wenn Sie dann über die Haut streichen, werden Sie angenehm überrascht sein. Mit den gewöhnlichen modernen Mitteln werden solche Ergebnisse nicht erreicht. Die Haut wird wirklich samtig, glatt und jugendlich.
Alternativ können sie auch Apfelessig mit 6 Prozent verwenden. Essig ist ein sehr starkes Antioxydant. Auf die feuchte Haut wird der Apfelessig einmassiert. Anschließend wird auf die Haut Olivenöl eingerieben.

Die Haut des Gesichts benötigt eine besondere Pflege

Zusätzlich zu der genannten Pflege sollten Sie eine wirkungsvolle Gesichtsmaske auftragen.
Sie nehmen ein kleines Stück Ingwer und reiben diese. Der Ingwer wird mit frischem ausgepressten Saft vom Granatapfel vermischen und etwa 30 min. auf die Haut des Gesichtes auftragen. Anschließend wird diese Maske richtig mit kaltem Wasser abgespült. In die feuchte Haut wird Olivenöl einmassiert. Die Pflege muss regelmäßig durchgeführt werden, etwa 1 bis 2 Mal pro Woche.

Falten in der Haut

Sind einmal größere Falten im Gesicht, so können Sie nur noch wenig dagegen tun. Besser ist es etwas gegen Falten etwas zu unternehmen, wenn diese noch nicht da sind.
Die Verwendung von Bote ist sehr teuer. Alternativ können Sie CURIOSIN® verwenden. In Deutschland bekommen Sie diese Salbe auch über Amazon. Sie verwenden wirklich nur sehr wendig davon und dies wird auf Hautstellen des Gesichts aufgetragen, wo schnell Falten entstehen. Das sind die Bereiche über dem Mund, unter den Augen und an der Stirn.
Einmal pro Woche können Sie eine sehr geringe Menge des bekannten Anti-Aging-Wirkstoffs Retinol (Vitamin A) auf die Haut unter den Augen auftragen.
Das Gel hilft beim Aufbau der Hautstruktur und wirkt ebenso wie der bereits oben beschrieben Apfelessig als Antioxidans.
Aber vorsichtig, man darf nach dem Auftragen des Gels auf keinem Fall in die Sonne. Sie sollten mindestens eine halbe Stunde warten. Am besten, Sie tragen das Vitaminpräparat vor dem Schlafen auf die Haut auf.

Die Verwendung von Parfum ist alles andere gut für die Haut. Schweißgeruch unter der Achselhöhle ist unangenehm. Gegen die Bakterienbildung hilft etwas reines Sodapulver. Ein bis zwei Fingerspitzen voll des Pulvers unter der Achsel verreiben und Sie sind viele Stunden vor dem Geruch geschützt. Aber bitte aufpassen, es darf kein Soda zum Waschen sein, da hier noch Zusätze enthalten sein können.

Nelia Sydoriak-Rauch

Nelia Sydoriak-Rauch

Abgelegt unter Gesundheit, Lifestyle und Familie | Keine Kommentare »

Daunenallergie? 4 Gründe, die dagegen sprechen

Erstellt von Nelia am Donnerstag 25. Januar 2018

Sie leiden unter laufender Nase und tränenden Augen, wenn Sie morgens aus dem Bett steigen? Sie werden doch nicht etwa gegen Ihre warme Daunendecke allergisch reagieren? Keine Angst, Sie können sich weiter beruhigt in die Federn kuscheln. Warum es sich wohl eher um eine Hausstaubmilbenallergie handelt, verraten wir Ihnen hier.

Grund #1: Durch Studien belegt

Nicht nur Kundinnen und Kunden von Daunenbettdecken und Betroffene diverser allergischer Reaktionen fragen sich, was es mit der Daunenallergie auf sich hat. Längst ist auch die Medizin auf den Zug aufgesprungen und forscht eifrig in diesem Bereich.
Zahlreiche Studien, unter anderem jene von Prof. Dr. med. Dietrich Hofmann, der am Zentrum für Kinderheilkunde vom Klinikum der Goethe-Universität in Frankfurt forschte, belegen die Unwahrscheinlichkeit einer Federallergie. In Hofmanns „Gutachten zur Einschätzung der Relevanz der Bettfedern- (Keratin) Allergie“ belegt er, dass von Ihrem geliebten Federkissen allein keinerlei Gefahr für eine Allergie ausgeht.

Aus dem wissenschaftlichen Artikel von Prof. Dr. med. Dietrich Hofmann:
[Es] ist in den letzten Jahren mit zunehmender Klarheit hervorgetreten, dass die Bettfedern selber für die verschiedenen Allergieformen nur von marginaler Relevanz sind. Auch bei den allergischen Erkrankungen der Atemwege, wie Asthma und Heuschnupfen, ist das eigentliche Allergen nicht das Keratin der Bettfedern, sondern im Wesentlichen die Hausstaubmilbe.

[…] insbesondere schwere Asthmakrisen bei Kindern, die in federfreien Decken und Kissen schlafen, treten häufiger auf. Es gibt somit keine erkennbaren Vorteile für eine Expositionsprophylaxe gegenüber Bettfedern […].

Quelle: http://www.nomite.de/de/hausstauballergiker/studien-zur-hausstauballergie/hofmann-dietrich-1998/

Grund#2: Geringe Häufigkeit

Stützt man sich auf die Ergebnisse der medizinischen Forschung, ist klar, dass eine Daunenallergie überaus selten ist. Wesentlich häufiger, nämlich unter in etwa 7 % der Bevölkerung Deutschlands, kommt eine Hausstaubmilbenallergie vor. Die Hausstaubmilbe nistet sich bekanntermaßen gerne in Bettdecken, Kopfkissen und Matratzen ein.
Wer allerdings denkt, die kleinen Tierchen würden sich in Federdecken am wohlsten fühlen, ist einem Mythos auf den Leim gegangen. Eher das Gegenteil ist der Fall, denn Kunstfaserbettdecken weisen ein wesentlich wärmeres und feuchteres Milieu auf.

Grund#3: Ähnliche Symptome

Die Symptome der seltenen Daunenallergie umfassen eine verstopfte Nase, Erkältungssymptome, tränende Augen, Husten bis hin zu allergischem Asthma. Diese und ähnliche Beschwerden kennen wir von der allergischen Reaktion einer Milbenallergie.
Die mikroskopisch kleinen Milbenallergene sind besonders während der Heizperiode und bei hoher Luftfeuchtigkeit zahlreich vorhanden, da der ideale Lebensraum der Hausstaubmilbe 25°C warm ist und zwischen 65 und 80 % Luftfeuchtigkeit aufweist.

Grund #4: Logisch, aber trügerisch

Eine Milbenallergie tritt häufig im Schlafzimmer, genauer im Bett, auf. Es ist zudem nicht ausgeschlossen auch bei natürlichen Daunendecken Hausstaubmilben anzutreffen. Der Verdacht liegt also nahe, dass die Bettfedern der Auslöser für die Allergie ist. Es ist also legitim diesem Trugschluss anheim zu fallen. Eine Absprache mit dem Arzt ist auch hier nie verkehrt.

Trotz allem eine Daunenallergie? Was kann man tun?

Die Wahrscheinlichkeit ist zwar alles andere als hoch, dennoch ist man bestimmt mit folgenden Tipps nicht schlecht beraten, um sich teure Immuntherapien und Behandlungen mit Tabletten zu ersparen:
Qualität geht vor! Achten Sie bei Daunendecken auf eine hochwertige Füllung und das Nomite-Siegel sowie ein gutes Inlett, sprich ein federn- und daunendichter Bezug.
Besonders für Allergiker gilt das Federbett in regelmäßigen Abständen zu waschen.
Schütteln Sie Ihre Bettfedern täglich auf, damit sie genügend Luft bekommen und sich keine Feuchtigkeit stauen kann.
Fragen Sie jedoch in jedem Fall den Arzt Ihres Vertrauens, wenn Sie den Verdacht einer Daunenallergie hegen.

Fazit

Nur keine voreiligen Schlüsse ziehen. Sollte, was Sie erst für einen Schnupfen hielten, länger andauern, ist die Wahrscheinlichkeit einer Hausstaubmilbenallergie wesentlich höher, als die einer Daunenallergie. Regelmäßiges Waschen und Durchschütteln der Decken und Reinigen der Matratzen schadet allenfalls nie.

Auch vor Bettfedern müssen Sie weder bei der einen, noch der anderen Allergie Angst haben. Die Lebensbedingungen für Allergene sind sogar in Synthetik-Materialien günstiger als in der geliebten Daunendecke. Somit bleibt uns nurmehr Ihnen einen daunenweichen Schlaf zu wünschen. Gut‘ Nacht!

Autor: Gerald Bacher, Redakteur von Daunenfeder.com

Abgelegt unter Gesundheit | Keine Kommentare »

Wie können Sie Stress abbauen?

Erstellt von Nelia am Samstag 11. November 2017

Den Stress könne Sie durch entsprechende Yogaübungen abbauen und so Ihr seelisches Gleichgewicht finden.
In unserem Bücherregal stehen Bücher für Yogaübungen. Ich weiß, dass diese Übungen sehr nützlich sind. Wie bei vielen anderen Menschen fehlt mir einfach die Zeit. Bisher ging ich 3 bis 4 Mal in der Woche regelmäßig schwimmen. Während dieser Zeit musste ich einfach die Arbeit sein lassen und konnte vollkommen abschalten. Da wir auch noch an unserem Haus viel bauen mussten, gab es auch viel Abwechslung durch körperliche Aktivitäten.

Nun arbeiten und wohnen wir in verschiedenen Ländern und das Schwimmen ist nun weggefallen. Es ist auch eine Zeitfrage. Alternativ suchen wir einen Ersatz für das fehlende Schwimmen. Mein Vorsatz 100 km jede Woche mit dem Fahrrad fahren, also nicht nur irgendwo hin, sondern sinnvolle Ziele erreichen, schaffe ich nicht ganz. Ein paar Übungen zu Hause mit dem Theraband sollen den Ausgleich bringen. Allerdings habe ich es bisher nicht geschafft, einen festen Zeitplan aufzustellen, wie es beim Schwimmen der Fall war. Warum sage ich das, es gibt sehr unterschiedliche Konzepte von der täglichen Arbeit abzuschalten.

Stress ist gut aber auch schädlich

Ab und zu Stress ist nicht schlecht. Es aktiviert das eigene Leistungsvermögen. Schafft man das Ziel, so ist man froh und glücklich. Das Gehirn schüttet dann die entsprechenden „Glückshormone“ aus. Man lernt auch seine eigene Leistungsfähigkeit kennen und kann so langsam schrittweise ungeahnte Leistungsziele erreichen. Sie müssen aber auch von den Zielen träumen, die Sie erreichen möchten. Nimmt man sich auf einmal zu viel vor und kassiert eine Niederlage nach der anderen, so kommt man in einen Strudel nach unten und verfällt in eine Depression.

Es ist sehr wichtig, sein eigenes Leistungspotenzial zu kennen. Wenn Sie Ihre eigene Leistungsgrenze erreicht haben, sollte Sie auch die Mut haben, hier ist Schluss, ich muss einen anderen Weg gehen. Sehr wichtig ist in dieser Phase die Unterstützung der Familie oder Freunde, die ein bei dieser Entscheidung helfen. Sie müssen selbst erkennen, wo Ihre Stärken und wo Ihre Schwächen sind. Grundsätzlich sollten Sie sich auf Ihre Stärken konzentrieren, statt sehr viel Energie für etwas zu verbrauchen, was Ihnen sehr schwerfällt.

Dauerstress ist grundsätzlich zu vermeiden, da dies zu einem Mangel an Adrenalin führt. Adrenalin hat die Eigenschaft sowohl gefäßverengend und -vergrößernd zu wirken. Das führt langfristig zu schweren gesundheitlichen Erkrankungen.

Wegen der Karriere werden Jobs angenommen oder ausgeübt, die man überhaupt nicht mag. Hinzu kommen lange Arbeitswege, jeden Tag im Stau stehen, lange Arbeitstage und Kollegen, die man nicht mag. Auf der Gier nach Geld opfert man seine Gesundheit. Hat man seine Gesundheit verloren, dann hilft auch kein Geld. Mit Geld kann man sich ein paar Pillen kaufen und die Schmerzen mildern, aber mehr auch nicht.

Stress vermeiden und abbauen

Da wir aus dem gegenwärtigen gesellschaftlichen Teufelskreis nur sehr schwer herauslösen können, braucht man Alternativen.
Die bekannteste Lösung ist der richtige Erholungsurlaub. Die richtige Erholung fängt aber erst nach 3 Wochen an. Dann gewinnt man erst den richtigen Abstand zum täglichen Leben und zu den Problemen auf der Arbeit. Eine Woche schnell man weg nach Mallorca, bringt nur eine kurzfristige Abwechslung, aber keine Erholung.

So wie das autogene Training helfen die richtigen Yogaübungen für die Herstellung der inneren Ruhe und Entspannung.
Eine sehr einfache Übung ist, den ganzen Körper einfach zu lockern. Hin stellen und den ganzen Körper von Kopf bis zu den Füßen schütteln. Zum Schluss mit den Händen das Schlechte nach unten weg schütteln.
Während des Stresses sollte auch nicht gegessen werden. Erst wenn man wieder ruhig und frei vom Stress ist, dann kann man essen oder das Essen zurichten. Sonst geht diese negative Energie mit in das Essen und wird auf die Familie verteilt.

Auf der Internetseite www.stress-auszeit.ch werden verschiedene Angebote unterbreitet, wie man als Anfänger gemeinsam mit anderen richtig Yoga erlernt. Dazu werden Yogareisen mit der entsprechenden Atmosphäre und Umgebung unter fachlicher Anleitung angeboten. Gerade wenn man in der letzten Zeit einem sehr großen Stress ausgesetzt war, kann man in dieser Umgebung die richtige Erholung für den Körper und den seelischen Zustand finden. Dabei lernt man auch, wie man diese Übungen allein zu Hause selbst machen kann. Bei einer richtigen Entspannung kann man auch künftige Stresssituationen besser bewältigen. Und gerade darauf sollte es ankommen.

Gesprächsrunden

Eine aus meiner Sicht nicht so glückliche Variante sind die verschiedenen Gesprächsrunden, welche sich aus Betroffenen zusammensetzen, mit gleichem Schicksal oder gleichen Problemen. Ziel sollte sein, für jeden Betroffenen einen Lösungsweg aufzuzeigen, aber eigentlich jammern zum Schluss alle gemeinsam zusammen. Dazu werden noch Antidepressiva verabreicht und die Betroffenen gelangen in die Abhängigkeit der Pharmaindustrie.

Die Psychologen haben hierzu sicherlich eine andere Meinung. Naja, sie wollen auch etwas Geld verdienen und in vielen Fällen helfen sie ja auch.

Ganz neu ist das Phänomen bei Jugendlichen in der Facebook Gemeinde. Da sie sich in einer Gruppe wieder finden, sind sie nach der Kommunikation über dieses soziale Netzwerk noch trauriger.
Halte ich mich mit einem bestimmten Personenkreis auf, so passe ich mich an und werde auch so. Das klassische Beispiel ist der 35-jährige Sohn, welcher noch bei seinen älteren Eltern wohnt. Er ist in seiner Handlung und in seinem Denken so wie die Generation seiner Eltern.

Abgelegt unter Gesundheit | Kommentare deaktiviert für Wie können Sie Stress abbauen?

Meine Erfahrungen mit einem Epilator zur Haarentfernung

Erstellt von Nelia am Samstag 11. November 2017

Es gibt verschiedene Methoden zur Haarentfernung. Es wird das Haar abgeschnitten (rasieren), das Haar mit der Wurzel herausziehen oder der Wuchs der Haarwurzel wird verlangsamt bzw. vollkommen eingestellt. Bei der letzteren Methode erfolgt dies mit Laser oder Lichtimpulse. Auf die technischen Details und ihre Wirkungsweise soll hier nicht weiter eingegangen werden.

Ich habe richtige dicke Haare und eine sehr empfindliche dünne Haut. Ich habe verschiedene Methoden zur Haarentfernung ausprobiert. Natürlich hängt der Erfolg immer von der Qualität des Haares ab. Hellers und dünnes Haar lässt sich viel leichter entfernen und fällt auch nicht so schnell auf.

Das Auflegen eines Pflasters im Gesicht und anschließende Abziehen ist sehr schmerzhaft. Das habe ich auch nicht wieder versucht.

Die Laserbehandlung

Vor etwa 20 Jahren war ich in einem kosmetischen Studio in Kiew. Mit der Laserbehandlung im Gesicht wurde jedes einzelne Haar behandelt. Es war sehr teuer und hatte eine Stunde gedauert. Es hat mir sehr weh getan. Die Haut brande nach der Behandlung, da meine Haut sehr empfindlich ist. Die Haut im Gesicht war voller Furunkeln. Ich musste mein Gesicht für einen Monat lang abdecken. Meine Kollegen und Kunden dachten, ich habe eine gefährliche Hautkrankheit und wollten mich in das Krankenhaus schicken. Die Haare im Gesicht wuchsen einfach wieder.

Der Epilator

Für mich ist am wirkungsvollsten ein Epilator. Hier gibt es jedoch auch qualitativ Unterschiede. Ich habe schon viele Jahre zwei verschiedene Geräte unterschiedlicher Markenfirmen. Eins davon arbeitet sehr gut. Es hat einen Aufsatz und bei der Behandlung tut es nicht so weh und ist angenehmer.
Diesen Epilator braucht man wesentlich weniger, als wenn die Haare abrasiert werden. Wenn ich Hosen trage, dann ist die Anwendung erst nach 4 Wochen erforderlich.
Einen Epilator darf man nur für sich selbst verwenden, wie beim Rasierapparat. Er darf nicht an anderen Personen ausgeliehen werden. Es können dann Hautkrankheiten übertragen werden. Nicht unbedingt schlimme Erkrankungen, aber diese können dann nach der Anwendung zur zeitweisen Hautrötung führen.

Epilator mit Lichtimpulse

Vor 3 Jahren hatte ich mir ein Epilator mit Lichtimpulse gekauft. Eigentlich müsste es nach der Beschreibung bei heller Haut und dunklen Haaren gut funktionieren. Da ich sehr empfindliche Haut habe, verwende ich die niedrigen Stufen. Unter den Achseln ist der Haarwuchs deutlich zurückgegangen. Am Kinn sind sehr hartnäckige Haare verschwunden.
An den Beinen kann ich leider keine deutliche Verbesserung erkennen. Nun muss dies nicht unbedingt am Gerät liegen, sondern einfach am Hauttyp und am Haarwuchs. Bei kleinerem Haarwuchs kann es durchaus erfolgreicher sein. Von der Sache ist das Gerät nicht schlecht. Aber wenn es sehr oft und lange benutzt wird, macht mein Gerät zur Zeit Probleme, es ist möglich, dass die Lampe bereits die maximale Lichtimpulsanzahl erreicht hat. Hier können Sie sich IPL Geräte Test ansehen, wo eine Bewertung anderer Nutzer erfolgt.

Weitere Methoden der Haarentfernung

Es gibt noch eine Methode. Das die Anwendung von Wasserstoffperoxid. Die Haare werden bei mehrmaliger Anwendung immer dünner und kleiner. Der Nachteil bestehen in der umständlichen Anwendung. Man braucht viel Zeit und Geduld. Diese Chemikalien wird aber auch über die Haut aufgenommen. Bei der großen Hautfläche könnte es zu gesundheitliche Probleme kommen.

Abgelegt unter Lifestyle und Familie | Keine Kommentare »

Ukrainische Frauen wünschen sich eine Familie

Erstellt von Nelia am Mittwoch 18. Oktober 2017

Über viele Jahre wurde der Eindruck in den mittel- und osteuropäischen Ländern vermittelt, dass Westeuropa ein Schlaraffenland ist, wo die Euros an den Bäumen wachsen. Die Geschichtsbücher für die Schulen werden zum Beispiel durch Amerikaner geschrieben und dem entsprechend fällt auch die gegenwärtige Geschichtsschreibung in den Ländern aus. Es werden ganz bestimmte Zielsetzungen verfolgt.

Ein Teil der Umsiedler und zugezogenen Bürger aus den östlichen Ländern wohnten teilweise in sehr armen Dörfern und für sie ist der Umzug nach Deutschland wie ein Einzug in das Schlaraffenland. Viele von diesen verbreiten natürlich nur Informationen im schönsten Licht an die zurückgebliebenen Freunde und Familienangehörige über Facebook, Odnoklassniki, mail.ru usw.

Unsere Bekannten stellten z. B. in die sozialen Netze ein Bild mit einem großen Auto, mit der Bemerkung „Mein Geburtsgeschenk“ oder ein Bild von einer kleinen Jacht. Es ist nicht verwunderlich, dass die Zurückgebliebenen auch diesen Luxus möchten. Jeder, der mit beiden Beinen auf dem Boden steht, versteht, dass dies teilweise übertrieben ist und beschönigt ist. In Mittel- und Osteuropa ist das Haus, die Wohnung das Auto Eigentum und gehört nicht wie in Westeuropa der Bank. Die Umstände werden natürlich nicht beschrieben und auch wie man in Deutschland lebt, wird gar nicht erst erwähnt. Gut, es ist besser mit Sozialhilfe zu leben, als überhaupt nichts zu bekommen, weil es einfach in der Heimat keine Arbeit gibt.
Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion und der Folgen der Perestroika kam es zu einem vollständigen Zusammenbruch der Wirtschaft auch in den Ostblockländern und der normalen Bevölkerung wurde all ihrer Ersparnisse beraubt.

Mit der Expansion der EU wurden große Teile der übrig gebliebenen einheimischen Wirtschaft vernichtet und die östlichen Länder in zu verkonsumierende Länder verwandelt. (Nicht nur in Polen, in der Slowakei oder in Rumänien sind fasst alle namhaften Supermärkte vertreten.) Eine kleine Schicht konnte aus der desolaten wirtschaftlichen Situation in den jeweiligen Ländern Profit ziehen und sich unglaublichen Reichtum aneignen, aber der überwiegende Teil der Bevölkerung verarmte.

Besonders in einigen Dörfern ist das Leben alles andere als leicht. Wer kann den Traum von einem besseren Leben nicht verdenken. Trotz teilweiser sehr großer Armut überleben aber die Menschen.

Ich und meine Gattin verfügen über genügend Lebenserfahrung. Wir leben und arbeiten in Deutschland, in der Ukraine und in Tunesien. Meine Gattin hat viele Kontakte zu ukrainischen Frauen, welche zu ihren deutschen Männern gezogen sind bzw. waren und hat natürlich auch viele Freundinnen in der Ukraine.

Nach unserem Eindruck scheitern einige ukrainisch-deutsche Ehen daran, dass der Altersunterschied zu groß ist. Ein Teil der sehr jungen ukrainischen Frauen wollen einfach nur weg und suchen den reichen deutschen Mann. Denken Sie bitte auch daran. Welche deutsche Frau zieht freiwillig von einer Großstadt in ein verlassenes Dorf? Warum sollte die ausländische Frau, welche bisher beruflich selbstständig war, als Hausfrau in ein Dorf eingesperrt werden und den ganzen Tag warten müssen, bis der Gatte am Abend von der Arbeit kommt. Irgendwann sind sie dann sehr unzufrieden.

Einige deutsche Männer sind aber auch selbst schuld, wenn sie nicht einen gleichwertigen (Bildungsstand und alter) Partner suchen. Oft versuchen sie etwas darzustellen, was sie nicht sind. Auch wenn es derzeit in den Ländern wirtschaftlich nicht so gut ist, diese Länder können auf eine sehr einflussreiche, mächtige und kulturelle historische Entwicklung zurückblicken. Z. B. das Bildungsniveau in der Ukraine war sehr hoch.

Wenn man sich auf die gleiche Ebene stellt und das Leben sowie die Menschen so akzeptiert, wie es traditionell ist, gewinnt man Achtung. Anders wird man nur als der „reiche Deutsche“ behandelt!
Meistens können sich nur etwas „reichere“ ukrainische Frauen mit einem Hochschulabschluss die teuren Partneranzeigen leisten. Viele der Bilder sind entsprechend gestellt und zeigen nicht unbedingt die Person, wie sie im normalen Leben ist. Das liegt jedoch nicht immer an den Frauen, sondern an den Empfehlungen von Freundinnen oder von einer Partnervermittlung. Sie sollten aber auch wissen, dass viele der netten ukrainischen Frauen keine Anzeige in einem Partnerportal aufgeben.

Achtung vor professionelle Partnervermittlung!

Sie sollten auf jedem Fall vor professionelle Partnervermittlung mit organisierten Reisebus von einem Treffort zum nächsten vorsichtig sein. So wie in Deutschland ist die Partnervermittlung ein lukratives Geschäft geworden.

Unter dem Vorwand, dem Deutschen soll es hier gut gehen, verdienen gleich ein ganze Reihe Leute richtig viel Geld. Solche organisierten Treffs kosten nur sehr viel Geld und dann können die eingeladenen Damen auch Hostessen sein, die eigentlich gar kein Partner suchen und nur auf Kosten der partnersuchenden Männer sich einen schönen Nachmittag machen.

In der Ukraine hat jeder sein Handy bzw. Smartphone und viele ein Laptop bzw. PC und über all gibt es Internetkaffees. Die Kommunikation über das Internet ist daher fasst immer möglich. Über Skype kann man hervorragend kommunizieren und sich bekannt machen. Miteinander sprechen und den Text schnell mit Google Translator übersetzen. (Tipp: Nur kurze Sätze mit alltäglichen Wörtern schreiben.)

Ein Dolmetscher sollte nur im Ausnahmefall hinzugezogen werden. Der übersetzt was er will und das kann schnell zum Missverständnis führen. In der Ukraine auch in Tunesien hat jedes Kaffee kostenfrei WIFI (WLAN) und heute kann man auch mit einem Smartphone einfache Übersetzungen durchführen. Zum kennenlernen reicht das vollkommen aus und es macht auch spaß.

Wenn man sich sehen will, dann setzt man sich in einen Bus und fährt für etwa 120 bis 140 Euro in die Ukraine und zurück.
Bis 90 Tage innerhalb 180 Tage benötigt man kein Visum. Seit diesem Jahr darf man von der Ukraine auch ohne Visum nach Europa. Es ist jedoch etwas komplizierter, da man an der Grenze eine Krankenversicherung und über ausreichend Geld nachweisen muss.

Man kann auch mit dem eigenen Auto in die Ukraine fahren. Das ist kein Problem. Das erste Mal mit einer Edelkarosse fahren ist jedoch nicht sinnvoll. Die Straßen sind teilweise sehr kaputt und mit geringer Bodenfreiheit kann man schon einmal auf der Straße aufliegen. (Mit unserer ÖL-Wanne beim Golf hatten wir etwas Glück und die Reparatur hatte nur 8-10 Std. gedauert.)

Die E 40 nach Kiew ist so weit in Ordnung und mit jedem Auto befahrbar. In Kiew gibt es bewachte Parkplätze, wo man in der Nacht das Fahrzeug für wenige Griwna abstellt. In Kiew kann man sich eine Einraumwohnung (komplett eingerichtet mit Küche, Kühlschrank und Bad) zwischen 350 bis 400 Griwna (12-13 Euro) pro Nacht mieten und braucht so kein teures Hotel beziehen.  Für den Preis kann man aber auch kein Luxushotel verlangen. In den anderen Städten dürfte es ähnlich sein. Das organisiert die zu besuchende ukrainische Frau. Sind die Preise zu hoch, dann stimmt etwas nicht. Dann kassieren der Vermieter und die zu besuchende Frau.

In der Ukraine ist es nicht ungewöhnlich, wenn ein Mann auf der Straße eine Frau sieht, die ihm gefällt, so wird diese angesprochen. Natürlich höflich und korrekt.
Zwischen der Ukraine und Deutschland gibt es in den Rechtsauffassungen im Detail einige Unterschiede. Ukraine ist ein christliches Land. Das Recht ist vergleichbar. Zu beachten sind aber auch die unterschiedlichen Lebens- und Wertvorstellungen, welche auch im Rechtssystem verankert sind. Vor allem sind auch noch viele Rechtsauffassungen aus der sozialistischen Periode übernommen.

Ich habe in Deutschland auf den Baustellen viele ukrainische, russische, slowakische und polnische Arbeitskräfte kennengelernt. Sie waren fleißig und haben hier Arbeit gemacht. In der Heimat geht jedoch alles etwas langsamer und mit einer Terminzusage nimmt man es nicht so genau. Man braucht also viel Geduld und auch Nerven.

Die ukrainischen Frauen möchten gern eine harmonische Familie

Die ukrainischen Frauen sind sehr selbstbewusst, fleißig und wünschen sich eine Familie. Sie legen sehr viel Wert auf ihr Äußeres, dementsprechend viel Zeit wird hierfür auch benötigt.
Ohne den ukrainischen Männern zu nah zu treten, sie lieben den Alkohol und rauchen (natürlich nicht alle), einige sind teilweise sehr grob und brutal gegenüber ihren ukrainischen Frauen. Eine Geliebte gehört fast zum Alltag. Es ist daher verständlich, dass die Frauen einen Mann für eine richtige Familie suchen.

Es ist verständlich, dass die ukrainische Frauen einen Mann suchen, welcher sie respektiert und eine Familie wünscht. Wie bereits genannt haben viele Frauen eine gute berufliche Ausbildung mit Hochschulabschluss. Es ist vollständig klar, wenn sich die sprachliche Verständigung verbessert hat und der Deutsche ein Fließbandarbeiter ist, wird es auch aus der Sicht der Kommunikation und den unterschiedlichen Interessen auf Dauer nicht immer funktionieren.

Dem sehr interessanten Artikel von Galina Pogodina „Über russische Frauen und ihre Unterschiede„, ist nichts weiter zu zufügen. Viele dieser Eigenschaften habe ich in den letzten Jahren in der Ukraine feststellen können. Wer russische oder ukrainische Frauen besser verstehen möchte, sollte sich diesen Artikel mit einem Translator übersetzen und lesen.

Analog funktioniert es auch nicht, wenn der Altersunterschied sehr groß ist. Die junge Frau möchte Tanzen und etwas erleben. Wenn Sie in ein deutsches 300-Seelendorf eingesperrt wird, verlöscht eines Tages der schöne Traum. Es ist immer wieder zu bewundernd, dass einige ukrainische Frauen, welche über ein oder zwei Universitätsabschlüsse verfügen und in ihrer Heimat eine hohe Stelle im Business hatten, in Deutschland einfache Arbeiten ausführen, um sich nicht zu langweilen oder etwas zur finanziellen Absicherung der Familie beitragen.

Deutsche Männer stehen bei den ukrainischen Frauen hoch im Kurs, weil diese korrekt und fleißig sind. Bei der gegenwärtigen Entwicklung in Deutschland könnte man auch darüber nachdenken, die Ukraine als Fluchtort auszuwählen, wobei es kein ideales Einwanderungsland ist. Es gibt aber eine Reihe von nicht zu unterschätzende Vorteile.

Die Deutschen sind sehr herzlich willkommen. Sie werden besonders wegen ihres Fleißes und ihrer Korrektheit geachtet. Die Westukraine gehörte viele Jahre zu Habsburg/Ungarn und dies hat diesen Landesteil entsprechend geprägt. In den Karpaten wohnten früher relativ viele Deutsche und machten etwa 12% der Bevölkerung aus.

Ich denke, korrekt gut arbeitende Handwerker haben hier ein gutes Betätigungsfeld. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber es dürfte hier keinen Meisterzwang wie in Deutschland geben. Die hier arbeiten nennen sich zwar Meister, sind aber keine.

In der Ukraine wohnen und zu arbeiten ist schwierig, aber möglich.

In der Ukraine wohnen und zu arbeiten ist schwierig, aber möglich

Die Gründung und der Betrieb eines kleinen Unternehmens ist gegenüber früher relativ einfach geworden. Auch die finanzielle Belastung gegenüber Deutschland ist erheblich geringer. Ein VOP 2 (Privatunternehmen) lässt sich sehr einfach gründen und man bezahlt monatlichen eine Pauschale an Steuern von 640 Griwna und 704 Griwna in die Rentenkasse. Dazu benötigt man noch ein Buchhalter. Wenn er alles macht, dann kostet es insgesamt 3000 Griwna (100 Euro) pro Monat. Konkurrenz gibt es wenig, wenn man gut und mit hoher Qualität arbeitet. Haftpflichtversicherung und Berufsgenossenschaft gibt es nicht. Es ist kein Fall bekannt, wo eine Privatperson zur Haftung herangezogen wurde. Es gibt natürlich noch andere Unternehmensformen.

Wer sich für eine kleine Farm interessiert, der hat hier relativ viele Möglichkeiten. Er kann ohne Probleme seine Erzeugnisse auf dem Basar verkaufen. Dies gehört zur VOP 1 ist noch preisgünstiger, 512 Griwna (17 Euro) pro Monat an Steuern und Rentenkasse. Das ist natürlich immer zu bezahlen, auch wenn man kein Umsatz erzielt.

Wer nicht unbedingt ortsgebunden ist, hat viele Möglichkeiten so auch bei seiner Liebsten in der Ukraine zu wohnen und gemeinsam eine neue Existenz zu schaffen. Wie bereits genannt, die Ukraine ist kein Einwanderungsland.

Es ist aber ein wunderbares großes Land. Wenn ich hier lebe, dann erinnert es mich an die ehemaligen DDR-Zeiten, vor allem die zwischenmenschlichen Beziehungen. Wenn man in der Ukraine wohnen möchte, dann braucht man ausreichend Geduld, um die bürokratischen Hürden zu überwinden.

Zum Beispiel sind Sie 2 Jahre verheiratet, so bekommen Sie ohne Schwierigkeiten ein D-Visum und können ein Jahresaufenthalt beantragen. Man bekommt das Visum aber auch, wenn man gerade verheiratet ist. (Achtung! Das Visum gilt 90 Tage ab den Tag, wo man es bei dem Konsulat beantragt. Auch wenn man auf dem Antragsformular einen anderen Zeitraum beantragt.) Zunächst kann eine einjährige Aufenthaltsgenehmigung und später eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung beantragt werden. Letzte hat den Nachteil, dass man laut dem Zollgesetz dann nicht mehr mit einem deutschen Auto in der Ukraine fahren darf, bzw. man muss aller 5 Tage über die Grenze und zurück. Die Aufenthaltsgenehmigung für ein Jahr kostet in Kiew 400 Griwna. In unserem Oblast wollen die Dienstleister 250 Dollar. Wenbn man es selbst beantragt, dann sind das  etwa um 50 Euro.

Es gibt auch spezialisierte Dienstleister, die den Aufenthalt organisieren. Die erforderlichen Unterlagen müssen Sie selbst zur Verfügung stellen, und für die Abgabe dieser Dokumente sowie eventuell noch eine Übersetzung (10-20 Euro) einfügen soll man zwischen 700 bis 1900 Dollar bezahlen. Ein sehr guter Verdienst für das Anstellen bei der zuständigen ukrainischen Behörde. Eine Verkäuferin in einer kleinen Stadt bekommt 1500 Griwna und eine Lehrerin 4500 Griwna, das entspricht etwa 50 bzw. 150 Euro. Ein Westeuropäer verfügt eben über unermesslichen Reichtum und muss gemolken werden.

Hören Sie auf Ihren ukrainischen Partner. Er oder sie sollte solange suchen, bis die günstigste Variante zum Aufenthalt gefunden wurde. Deutsches Verhalten ist nicht angesagt, sonst ist das Sparschwein sehr schnell alle. Es ist zum Anfang nicht so einfach, das richtige Maß zu finden. Man gibt einfach zu viel Geld für eine einfache Dienstleistung und erwartet die gleiche Qualität wie in Deutschland. Das ist jedoch nicht der Fall. Sind Sie etwas zurückhaltend und lassen Sie die Sachen von Ihrem ukrainischen Partner machen. Sie kennen die Relationen und die Mentalität. Ehrgeiz ist fehl am Platz. Über die Kleidung und Schuhe einer ukrainischen Frau möchte ich mich nicht auslassen. Den Unterschied gegenüber einer deutschen Frau werden Sie recht schnell herausfinden.

Abgelegt unter Lifestyle und Familie | Keine Kommentare »

Gesundheit und eine schöne Figur

Erstellt von Nelia am Freitag 19. Mai 2017

Viele Frauen möchten gern schlank und gesund sein. Aber manchmal ist es nicht immer möglich, schlank auszusehen, ohne die Gesundheit zu gefährden. Es ist daher wichtig zu wissen, wie man essen muss, um gleichzeitig schlank und gesund zu bleiben.

Die richtige Diät und Fitness

Viele Menschen machen unterschiedliche Diäten und sind mit den Ergebnissen nicht zufrieden. Deshalb ist es wichtig vor der Diät zu wissen, wie viel und welches Nahrungsmittel man essen muss, um durchweg die Kondition und Gesundheit zu erhalten. Es existiert die verbreitete Meinung, dass mit den Jahren die Tochter immer mehr der Mutter ähnelt. Das heißt, wenn Sie dreißig Jahren alt ist, bekommt Sie das Übergewicht ihrer Mutter und die anderen altersbedingten „Reize“, so erwartet es zwangsläufig auch die Tochter. Unsere Fitness kann aber beeinflusst werden. Die Kombination aus einer gesunden, ausgewogenen Ernährung und Bewegung wird es Ihnen immer erlauben, in jedem Alter eine schöne Figur zu haben. Dies hängt nur von Ihrem Charakter und Wunsch ab. In diesem Sinne, wünsche ich Ihnen alles Gute. Bis später!

Nelia Sydoriak

Nelia Sydoriak

Abgelegt unter Gesundheit, Lifestyle und Familie | Keine Kommentare »

Nützliche Tipps und Ideen

Erstellt von Nelia am Sonntag 16. April 2017

In diesem Video werden viele nützliche Tipps für den Haushalt und für die Kleidung gezeigt. Zum Beispiel wie eine Laufmasche im Strumpf gestoppt wird, ein Reißverschluss wieder richtig funktioniert und vieles mehr.

zum Video

In diesem Video werden 30 Ideen vorgestellt, was man machen kann, wenn man sich langweilt.

zum Video

In diesem Video werden aus verschiedenen Ländern nützliche handwerkliche Tipps vorgestellt.

zum Video

Weitere Tipps finden Sie auf unserer Seite Marktplatz der Ideen

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Boris Uvaydov Zdorovye

Erstellt von Nelia am Freitag 13. Januar 2017

Для тех кто хочет приехать в америку и хочет выйти замуж

Abgelegt unter Gesundheit | Keine Kommentare »

Durchschlafprobleme – Ursachen und Tipps

Erstellt von Nelia am Donnerstag 5. Mai 2016

Über acht Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Schlafstörungen. Ein ernstes Problem, wobei oft die sogenannten Durchschlafprobleme ins Spiel kommen, die die mehrstündige Erholungsphase auf unangenehme Art unterbrechen. Warum das Schlafen in manchen Fällen so schwerfällt, ist auf sehr unterschiedliche Faktoren zurückzuführen, die den eigenen Lebensstil, aber auch die Schlafatmosphäre betreffen.

Durchschlafprobleme – mögliche Ursachen

Warum Sie von Schlafstörungen heimgesucht werden, hängt von individuellen Faktoren ab. In seltenen Fällen können ernsthafte Erkrankungen des Hirns, Atemprobleme oder auch eine psychische Erkrankung Schuld an den nächtlichen Problemen sein.

Oft sind die Ursachen aber wesentlich banaler und weniger besorgniserregend. Daher kommen auch ein falsches Kissen, das entweder zu hart oder zu weich für die bevorzugte Schlafposition ist, oder auch eine unpassende Matratze durchaus infrage.

Außerdem zeichnen sich Durchschlafprobleme auch bei Personen mit nächtlichem Harndrang ab oder bei jenen, die unter leichten Verstimmungen, Burnout oder Depressionen leiden. Tatsächlich sind Depressionen – laut einer Studie der Universität Göttingen – sogar einer der häufigsten Gründe für Schlafstörungen. Dicht gefolgt von Alltagsstress, der Ihrer Nachtruhe zusetzen kann.
Schlaf bildet als Erholungsphase allerdings eine Art Grundgerüst für eine harmonische Beziehung zwischen Körper und Geist. Wer nicht genug oder zu wenig schläft, wird schneller krank, ist unausgeglichen und weniger belastbar. Das kann zu Stimmungsschwankungen, ernsten chronischen oder psychischen Erkrankungen oder auch Problemen im Alltag und Berufsleben führen – ein echter Teufelskreis.
Ein guter Grund also, mögliche Ursachen zu erkennen und schnell zu handeln.

Nikotin, Alkohol und Medikamente

Raucher leiden nachweislich häufiger unter einem schlechteren Schlaf als Nichtraucher. Schuld ist das Nikotin, das in der Schlafphase für Entzugserscheinungen sorgt, die für unruhige Nächte verantwortlich sind. Das gilt ebenso für Medikamente, die den Schlaf beeinflussen können. Zu denen zählen übrigens auch Schlafmittel, da sie die Durchschlafphase bei regelmäßigem Gebrauch stark einschränken. Eine ähnliche Wirkung hat auch Alkohol auf Ihren Körper. Zwar mag das Einschlafen nach einem Glas Wein leichter sein, Sie wachen allerdings nach kurzer Zeit wieder auf und sind am folgenden Tag weniger erholt.

Die drei genannten Ursachen lassen sich vergleichsweise recht leicht beheben. So hilft es, den Beipackzettel von Medikamenten gründlich zu lesen und gegebenenfalls einen Arzt aufzusuchen, sollten Schlafstörungen als Nebenwirkungen auftreten. Auch der Verzicht auf Alkohol und Nikotin schafft Abhilfe. Raucher können als Alternative zur Rauchentwöhnung eine E-Zigarette in Erwägung ziehen. Nikotinfreie Liquids helfen dabei Schlafprobleme zu lindern. Diese Methode eignet sich insbesondere für jene Raucher, die das eigentliche „Rauchritual“ nicht aufgeben wollen.

Wenn Schichtdienst, Stress und Sorgen das Schlafen erschweren

Im Privatleben und im Job läuft nicht immer alles rund. Stress, Sorgen und Kummer können Ihnen zu schaffen machen, was spätestens am Abend, wenn Geist und Körper abschalten sollen, offensichtlich wird. Das Ein- und Durchschlafen fällt Ihnen schwer, negative Gedanken belasten Sie und ebenso Ihre Schlafphase. Ähnlich ergeht es auch jedem, der im Schichtdienst tätig ist und einen ständig wechselnden Schlafrhythmus in Kauf nehmen muss. Besonders Nachtschichten setzen dem Körper zu, da die Ruhephase am Tag weniger erholsam und oft auch kürzer ist.

Da sich Stresssituationen oder auch Kummer nicht einfach „wegdenken“ lassen, ist es schwer, diese Problematik aus dem Weg zu räumen. Oft sind solche Lebenssituationen allerdings zeitlich begrenzt, weshalb die Schlafprobleme mit dem Ausbleiben von Stress oder Sorgen auch wieder nachlassen. Viele Menschen schwören auch auf Entspannungsmethoden wie beispielsweise Yoga oder autogenes Training, um vom stressigen Alltag abzuschalten. Dauerhafte Probleme dieser Art müssen allerdings von einem Therapeuten behandelt werden, damit sie nicht in Depressionen umschlagen.
Schichtarbeiter hingegen müssen grundsätzliche Veränderungen am Arbeitsplan durchsetzen – vielleicht im schlimmsten Fall den Arbeitsplatz wechseln. Oft hilft es bereits, die Nachtschicht auf wenige Tage zu beschränken, anstatt eine ganze Woche in der Spätschicht zu arbeiten.

Optimales Schlafklima schaffen

Wie gut Sie schlafen, hängt nicht nur vom Lebenswandel oder psychischen Aspekten ab. Auch die Schlafatmosphäre trägt einen wichtigen und großen Anteil zum Schlafklima bei.

Die WHO hat festgestellt, dass elektromagnetische Felder von elektrischen Geräten erzeugt und durch leitfähige Materialien – wie Metalle – in den Körper induziert werden können. [1] Auch wenn das Forschungsfazit im Hinblick auf die gesundheitlichen Auswirkungen noch aussteht, spüren viele Menschen bei Metallfreiheit eine Besserung ihres Schlafzustandes. Besonders hervorzuheben sind Massivholzbetten, wie zum Beispiel aus Zirbe. Diese sind nicht nur metallfrei, sondern verbreiten darüber hinaus durch ätherische Öle ein besonderes Aroma.

So erleichtert die Zirbe das Einschlafen, sorgt für eine durchgehende Schlafphase und hilft sogar Asthmatikern, Atemprobleme einzuschränken. Die Zirbe ist in Form von Betten, Möbeln oder auch Kissen eine echte Bereicherung für Ihr Schlafzimmer. Egal, ob Sie unter Durchschlafproblemen leiden oder nicht.

Eine tiefe Schlafphase entspannt und bereitet auf alle Herausforderungen des folgenden Tages vor. Wem der Schlaf fehlt, der leidet unter zahlreichen Einschränkungen, die sich nicht nur auf die Gesundheit, sondern auch auf den Geist auswirken. Durchschlafprobleme zu behandeln und die Ursache zu erkennen, ist daher enorm wichtig, um Seele und Körper wieder in Einklang zu bringen. Oft gelingt Ihnen das bereits durch kleine Eingriffe und Veränderungen Ihrer Lebensgewohnheiten. Umdenken und Handeln rentiert sich also. Für Sie und Ihren Schlaf.

[1] www.who.int/peh-emf/about/en/whatareemfgerman.pdf

Autorenname: Hannes Bodlaj
Position: Geschäftsführer

Hannes Bodlaj

Hannes Bodlaj ist Geschäftsführer vom Zirbenbett Shop LaModula aus Villach in Kärnten. „Besser schlafen, gesünder wohnen“ lautet das Motto des Erfolgsunternehmens. Hannes Bodlaj’s Aufgabenbereich umfasst dabei die strategische Ausrichtung und Entwicklung des Unternehmens, sowie die Finanzen.

Abgelegt unter Gesundheit | Keine Kommentare »

Die historische Wohnküche

Erstellt von Nelia am Dienstag 12. Januar 2016

Im Verlauf der letzten Jahrzehnte hat sich die Küche als Wohnraum verändert. Die älteren von Ihnen werden sich noch erinnern können, dass noch zu den Zeiten unserer Großeltern das Familienleben vorwiegend in der Küche stattfand.

Die Küche zum Wohnen und Kochen

Das Wohnzimmer war die gute Stube und wurde nur bei Besuch am Sonntag bzw. Sonnabendnachmittag benutzt. In den 80iger Jahren war dies auf den Bauernhöfen in Sachsen immer noch üblich. Entscheidend waren die Bauweise und die Raumaufteilung der Wohnungen. Bei den Neubauten in den neuen Bundesländern in der 50iger bis Anfang der 60iger Jahre waren die Wohnküchen noch so groß, dass ein Tisch und 3 Hocker Platz hatten. Hier konnte man noch essen.

In den Folgejahren waren jedoch die Küchen sehr klein und schmal. Sie dienten lediglich nur noch für die Zubereitung von Speisen. Ebenso kleine Küchen hatten die Mehrfamilienhäuser aus der Gründerzeit. Das Raumproblem wurde durch entsprechende Küchenmöbel mit Ausziehtisch gemildert. Zum Essen konnte aus dem Küchenschrank (Arbeitsplatte) ein kleiner Tisch herausgezogen werden. Zum Essen reichte es aus. Zu dieser Zeit standen jedoch noch nicht so viele Küchenmöbel und Großgeräte im Raum.

Wenn ich mich zurückerinnere, so stand bei meinen Eltern in der Küche ein Kohleherd mit zwei Gasbrenner. Der musste dann aber weg, da Platz für den Kühlschrank benötigt wurde. Statt des Kohleherdes wurde ein Gasherd aufgestellt.

In den 90iger wohnte ich zeitweise im Elsass. Die Wirtin und Eigentümerin des Einfamilienhauses hatte eine große Küche mit Kühlschrank, Ceranherd, große Küchenschränke, große Sitzecke und Fernseher. Das gesamte Leben fand in diesem Raum statt.

Das Gleiche findet man in Transkarpatien (Ukraine) welches von Ungarn und Österreich geprägt ist. Die überwiegende Mehrheit der Häuser haben Wohnküchen. Die Wohnküchen sind dort anzutreffen, wo eine große Beziehung nach außen besteht, zum Garten oder zur Feld- bzw. Hofarbeit. Vielleicht auch daher, dass man sich zum Essen nicht extra umziehen wollte. Aber viele historische Häuser und bis in die 50iger in Transkarpatien haben nur 3 Zimmer. Schlafzimmer, Kinderzimmer und Wohnküche.

Die kleine Küche zum Kochen

In den 60iger bis heute wurden in neuen Bundesländern Einraumwohnungen errichtet, welche nur eine sehr kleine abgetrennte Kochnische hatten bzw. haben. Teilweise erfolgte eine Abtrennung des Wohnraums von der Küchenzeile durch einen großen Vorhang.

Eine viel bessere Raumaufteilung habe ich in den Großstädten in der Ukraine kennengelernt. Eine viel bessere Raumaufteilung habe ich in den Großstädten in der Ukraine kennengelernt. Die Einraumwohnung ist etwas kleiner als in Deutschland, aber dafür ist die kleine Küche so groß, dass diese als selbstständiger Raum funktioniert. In diesen funktional optimal ausgenutzten Wohnungen wohnen 2 Personen und eine junge Familie. Man hat dann ein Raum, wo sich eine Person zurückziehen kann.

Die amerikanische Küche

In Deutschland ist die amerikanische Küche sehr beliebt. Ich denke diese erfüllt eher die Funktion der Abfütterung der großen Familie. Sie hat natürlich auch den Vorteil, dass sich die Person, welche den Haushalt machen (Essenbereitung usw.) engen Kontakt zur übrigen Familie haben (die bequem auf dem Sofa liegen). Dem gegenüber steht der Bedarf an großen Wohnraum, und wenn wirklich gekocht wird, dann breitet sich der Geruch über den gesamten Raum aus. Es ist somit ein größerer Aufwand für die Lüftung erforderlich. Im Winter von Nachteil wegen des höheren Aufwandes für die Heizung.

Aber letzten Endes muss jede Familie selbst entscheiden, welche Funktion die Küche haben soll. Es gibt viele Varianten. Aber bereits mit der Auswahl der entsprechenden Küchenmöbel trägt man zur gewünschten Raumgestaltung bei.

Abgelegt unter gesundes bauen | Keine Kommentare »